Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung
Jedes Jahr wird am 6. Februar mit einem internationalen Aktionstag gegen die weibliche Genitalverstümmelung aufmerksam gemacht, denn sie ist eine schwere Menschenrechtsverachtung. Seelische und gesundheitliche Schäden sind die Folgen. Probleme beim Urinieren, der Menstruation oder bei der Geburt von Kindern sowie beim Geschlechtsverkehr sind einige der zahlreichen Auswirkungen. Nach Schätzungen sind weltweit etwa 200 Millionen …