Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Quelle: Cuxhavener Nachrichten

Im Jahr 2003 wurde vom „Inter-African Committee on Traditional Practices
Affecting the Health of Women and Children“ (IAC) der „Internationale
Tag der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung“ (International
Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation) ausgerufen,
um die Weltöffentlichkeit auf das Problem aufmerksam zu machen.
Die seit 1984 bestehende Organisation IAC kämpft seit vielen Jahren
mit Aufklärungskampagnen gegen die genitale Verstümmelung.

Benefiz-Kino mit Fadumo

Die Links befinden sich auf der Hauptseite, falls hier nicht anklickbar, bitte zunächst auf den Titel klicken. Hilfe für beschnittene Frauen. Ein Bericht des Bayerischen Rundfunks. Hier bei Youtube finden Sie viele weitere Informationen zum Thema ‘Genitalverstümmelung’  

Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung

Jedes Jahr wird am 6. Februar mit einem internationalen Aktionstag gegen die weibliche Genitalverstümmelung aufmerksam gemacht, denn sie ist eine schwere Menschenrechtsverachtung. Seelische und gesundheitliche Schäden sind die Folgen. Probleme beim Urinieren, der Menstruation oder bei der Geburt von Kindern sowie beim Geschlechtsverkehr sind einige der zahlreichen Auswirkungen. Nach Schätzungen sind weltweit etwa 200 Millionen …

Weiterlesen …

error: Content is protected !!